iXpenseltHersteller: FYI Mobileware Kosten: 3,99 Euro Getestete Version: 2.1.1 Unsere Bewertung:
Insgesamt: |
Als erstes Programm möchte ich iXpenselt von FYI Mobileware testen. iXpenselt soll es erleichtern, alle täglichen Ausgaben genau nachvollziehen zu können, um so jederzeit die Gesamtkosten im Blick zu haben. Kernaufgabe ist dabei das Erstellen von Berichten.
Schon der erste Start von iXpenselt zeigt, dass der Autor dieses Apps keinesfalls an eine hübschen grafischen Oberfläche gespart hat. Gerade das ist für mich bei Programmen immer besonders wichtig, denn wenn die Oberfläche nicht umgänglich gestaltet wurde, gestaltet sich auch das spätere Arbeiten mit dem Programm mehr als schwierig.
Oberfläche von iXpenselt
Wie dem auch sei, bei iXpenselt bekommt man zunächst einmal mit dem Startbildschirm auch zugleich alle aktuellen Ausgaben incl. der Ausgaben für den kompletten Monat zu sehen. Das ganze wird dann noch in Form einer Batterie nett visualisiert. Ist sie leer, kann man davon ausgehen, dass man besser das restliche Geld zusammenhalten sollte.
Eintragen von Ausgaben
Besonders wichtig ist, wie man bei iXpenselt die Ausgaben einträgt. Dass passiert ganz einfach durch Eingabe des Wertes und Vergabe von Kategorien, die bereits mit netten Icons ausgestattet sind. Reichen diese Unterteilungen nicht aus, lassen sich auch individuelle Kategorien vergeben. Insgesamt lässt sich ein Eintrag wie folgt kategorisieren:
- Typ (Geschäftlich/Privat)
- Kategorie
- Unterkategorie
- Datum
- Zahlung (Barzahlung, Kreditkarte etc.)
- Verkäufer
- Anmerkung
Es empfiehlt sich, besonders viele Merkmale zu vergeben, da das dem Erstellen von ausführlichen Berichten zugute kommt. Besonders erwähnenswert ist die Fotofunktion, die es ermöglicht zu jedem Eintrag auch mit der Kamera ein Foto hinzuzufügen. Das können beispielsweise die Produkte selber, aber auch z.B. Rechnungen sein – sehr praktisch!
Berichtswesen in iXpenselt
Das Berichtswesen ist quasi das Herz eines jeden Finanzprogramms und Finanzplaners. iXpenselt bietet eine flexible Ausgabe von Berichten an, entweder per WiFi Übertragung oder per Email. Die WiFi Übertragung konnte mich besonders überzeugen: man bekommt eine URL angezeigt, die man dann innerhalb des Netzwerkes aufrufen kann. Dann lassen sich die Berichte entweder im CSV Datenformat herunterladen oder direkt in HTML anzeigen. Die Anzeige förderte bei mir jedoch bislang nur tabellenartige Auswertungen zu Tage.
Anders sieht es da bei der Auswertung direkt auf dem iPhone aus: iXpenselt kann Tortendiagramme und Balkendiagramme nach Kategorien, Typen, Verkäufer, Zahlungen, Jährlich, Monatlich, Wöchentlich oder Täglich ausgeben. Besonders die Verkäufer-Ausgabe finde ich besonders praktisch, da man so leicht sehen kann, wo man das meiste Geld ausgibt. Sicherlich natürlich auch interessant sind immer die Aufteilungen nach Kategorien. Mit einem Blick sieht man, wie sich was wo aufteilt.
Im Berichtswesen gibt es dann auch eine Löschfunktion, mit der man individuell ausgewählte Einträge in einem Rutsch löschen kann – sehr praktisch.
Suchfunktion
Ein weiteres unerlässlich wichtiges Feature ist die Suchfunktion. Die funktioniert bei iXpenselt prima. Man gibt einfach ein Stichwort ein und erhält alle Einträge, die dazu passen. Dazu werden alle Eingaben als Grundlage genommen. Auch Teilwörter wurden in unseren Tests richtig erkannt. Ein weiterer Pluspunkt!
Einstellungsmöglichkeiten
Besonders wichtig ist das Schützen der Informationen vor fremden Augen. Das wird mit einem Passwortschutz ermöglicht, der in der neusten Version von iXpenselt mit dabei ist. Zusätzlich lässt sich einstellen, ob man einen bestimmten Etat vorgeben möchte und welche Einstellungen beim Erfassen neuer Ausgaben voreingestellt sein sollen.
Fazit
Es gehört eine Menge Selbstdisziplin dazu, zu jeder Ausgabe auch einen entsprechenden Eintrag zu erstellen. Wenn man das jedoch tut, ist iXpenselt mit Sicherheit das ideale Programm, zumal es mit nur 3,99 Euro auch noch sehr günstig zu haben ist. Wer sich wirklich die Zeit nimmt, Ausgaben richtig erfasst und anschließend diese dann ausführlich auswertet, für den sind 3,99 Euro wirklich äußerst gut investiert.
[appext 284947174]
Karl-Heinz Jansen schrieb am 22. August 2009 @ 18:42
Hallo,
ich nutze seit einiger Zeit „iXpenseit“ auf meinem i-Phone. Bei der Letzten Synchronisierung über den PC sind mir dabei alle Daten verloren gegangen. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Einträge auf dem PC zu speichern?
Freue mich auf eine Antwort!